- Zu einer Mediation (=Streitschlichtung) kommen zwei oder mehrere Schüler die Streit haben.
- Der Streitschlichter hilft den Schülern, den Streit zu beenden.
- Er darf weder zu dem einen Schüler noch zu dem anderen Schüler halten.
- Die Streitschlichter hören den Streitenden zunächst zu.
- Die Streitschlichter sind unparteiisch und haben absolute Schweigepflicht.
- Beide Schüler suchen nach einer Lösung und machen Vorschläge.
- Da beide eine Lösung suchen, gibt es keinen Verlierer und es gibt zwei Gewinner.
- Ansprechpartner ist in unserem Haus Frau Hünerfeld
V.l.: Mia-Sophie Müller, Josua Pack, Leonie Wieland, Marie Jüttner, Frau Hünerfeld, Silas Görg, Emilia Mansouri u. Laura Rutz